Im Zuge des Wiederaufbaus plant die Deutsche Bahn mit den Ländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, die Eifelstrecken und die Ahrstrecke zu elektrifizieren. Auf der Voreifelbahn untersuchen wir in diesem Herbst den Baugrund und führen dabei auch Kampfmittelsondierungen durch. Die vorbeitenden Arbeiten sind Voraussetzung, um die Standorte der Oberleitungsmasten zu bestimmen und festzustellen, wie sie im Boden gegründet werden können. Für diese Bauarbeiten sind Sperrungen zwischen Euskirchen und Bonn in wechselnden Abschnitten erforderlich. Fahrplanänderungen sowie Teilausfälle auf der Linie S 23 sind daher unvermeidlich.
01.–26. Sept.: S 23 fährt halbstündlich zwischen Euskirchen und Meckenheim und stündlich zwischen Meckenheim und Bonn Hbf (zusätzlich fahren auch Busse).
01.–27. Sept.: Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Bonn Hbf und Meckenheim/Rheinbach
27. Sept.–06. Okt.: S 23 fährt halbstündlich Euskirchen und Meckenheim sowie halbstündlich bzw. viertelstündlich Alfter-Witterschlick und Bonn Hbf. Zwischen Meckenheim und Alfter-Witterschlick fahren Busse (SEV).
07.–17. Okt.: SEV zwischen Euskirchen und Meckenheim, S 23 fährt halbstündlich zwischen Meckenheim und Bonn Hbf (in Fahrtrichtung Bonn in geänderten Zeiten)
18. Okt.–07. Nov.: SEV zwischen Euskirchen und Rheinbach, S 23 fährt halbstündlich zwischen Rheinbach und Bonn Hbf (in Fahrtrichtung Bonn in geänderten Zeiten)
Bitte informieren Sie sich vor Reisebeginn über Ihre Verbindungen!
Bau-Hotline 0202 515 62 515
www.zuginfo.nrw